Highlights

Angela Davis Gastprofessur – Videos der Vorlesungen nun online

Die  Videos der beiden öffentlichen Vorlesungen von Amina Mama sind nun online

Antrittvorlesung am 30.06.2018

öffentliche Vorlesung am 04.07.2018

 

Ausstellung zum 20-jährigen Bestehen des CGC

Vor 20 Jahren wurde das Cornelia Goethe Centrum für Frauenstudien und die Erforschung der Geschlechterverhältnisse gegründet.

Eine Ausstellung auf dem Campus Westend im Foyer des PEG Gebäudes informiert bis zum 22. Dezember über die Geschichte, Arbeitsschwerpunkte, Meilensteine, Kooperationspartner*innen des Centrums und Vieles mehr.

Lassen Sie sich überraschen! Zur Ausstellung anlässlich des 20jährigen CGC Jubiläums laden wir Sie herzlich ein.

Die Ausstellungstafeln finden Sie hier.

 

Großes Interesse für Carolin Emcke

Im Rahmen der Cornelia Goethe Colloquien „Wer hat Angst vor Gender?“ hielt die Publizistin und Philosophin Carolin Emcke am 5. Juli 2017 an der Goethe-Universität einen Vortrag zum Thema „Gegen den Hass oder: Die Ordnung der Reinheit“. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse – insbesondere aus der Frankfurter Bürgergesellschaft. Der Vortrag zog über 500 Gäste in den Festaal auf dem Campus Westend. Im Anschluss hatten die Gäste Gelegenheit für Fragen und Diskussionen.

Überfüllter Festsaal auf dem Campus Westend. Carolin Emke über „Gegen den Hass“ im Rahmen der Cornelia Goethe Colloquien im SS 2017 zum Thema „Wer hat Angst vor Gender?“

Carolin Emcke studierte Philosophie und promovierte über den Begriff „kollektiver Identitäten“. Sie lebt als freie Publizistin in Berlin. Von 1998 bis 2013 bereiste Carolin Emcke weltweit Krisenregionen und berichtete darüber. 2003/2004 war sie als Visiting Lecturer für Politische Theorie an der Yale University. Seit über zehn Jahren organisiert und moderiert Carolin Emcke die monatliche Diskussionsreihe „Streitraum“ an der Schaubühne Berlin. 2016 erhielt sie den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.

Weitere Informationen zum Vortrag und zu den Cornelia Goethe Colloquien finden Sie hier.

Die Broschüre zu der aktuellen Veranstaltungsreihe können Sie hier herunterladen.

Foto: © Andreas Labes 2016