Flyer: Veranstaltungen der Gastprofessur von Angela Davis
Di. 3.12.2013, 18-20 Uhr (c.t.)
Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend, Casino, Festsaal (R. 823)
Antrittsvorlesung von Prof. Angela Davis
„Feminism & Abolition: Theories & Practices for the 21st Century“
in Kooperation mit dem Frauenreferat der Stadt Frankfurt und der Rosa-Luxemburg-Stiftung Hessen
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich (s.u.)
anschließend (ab ca. 20:30 Uhr):
FRCPS Angela Davis Party: If I can’t dance, it’s not my revolution!
in Kooperation mit dem Frankfurt Research Center f. Postcolonial Studies (FRCPS)
DJane: Sushila Mesquita
6.12., 9.12., 11.12.2013, jew. 14-18 Uhr (c.t.)
Campus Westend, PEG-Gebäude, R. 1.G 147/135
Blockseminar: „Critical Theory and Feminist Dialogues”
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung (s.u.) für Student_innen der Goethe-Universität
Sa. 7.12.2013, 18-22 Uhr (s.t.)
Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend, Casino, Festsaal (R. 823)
Cornelia Goethe Salon des Förderkreises des Cornelia Goethe Centrums
Angela Davis im Gespräch mit Helma Lutz
Öffentlicher Vortrag von Angela Davis mit anschl. Podiumsdiskussion
“Freedom is a Constant Struggle: Continuities and Closures”
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich (s.u.)
Di. 10.12.2013, 20:30-22:30 Uhr
Cinema an der Hauptwache, Roßmarkt 7
Filmabend der Kinothek Asta Nielsen
„Free Angela And All Political Prisoners“ (OF)
anschl. Diskussion: Angela Davis im Gespräch mit Margit Mayer (FU Berlin) in Kooperation mit der Kinothek Asta Nielsen, der Heinrich-Böll-Stiftung Hessen und den Harald Vogel Filmtheaterbetrieben Frankfurt
Karten im VVK an der Kinokasse erhältlich
Fragen zur Veranstaltungsreihe beantwortet Ihnen jederzeit gerne unser Mitarbeiter Stefan Fey. Wir bedanken uns bei unseren Kooperationspartner_innen: Förderkreis des Cornelia Goethe Centrums, Frankfurt Research Center for Postcolonial Studies (FRCPS), Frauenreferat der Stadt Frankfurt, Heinrich-Böll-Stiftung Hessen, Kinothek Asta Nielsen und Rosa- Luxemburg- Stiftung Hessen.