Während des Studiums können Studierende ein oder zwei Semester im Ausland verbringen. Allgemeine Informationen zum Studium im Ausland erhalten Sie im International Office der Goethe-Universität.
InterGender
Das Cornelia Goethe Centrum beteiligt sich an InterGender, dem ERASMUS-Austauschprogramm für Gender Studies, mit der Universität Salzburg, der Universität Bern, der Central European University Budapest und der University of Jyväskylä. Studierende der Goethe-Universität können im Rahmen des InterGender-Programms Lehrveranstaltungen an den teilnehmenden Universitäten besuchen und für ihr Studium anrechnen lassen. Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch von Lehrveranstaltungen aus dem Bereich Gender Studies im Umfang von mindestens 12 ECTS bzw. 8 Semesterwochenstunden.
Bewerbungen für InterGender nimmt das Erasmus-Team des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften entgegen. Dort sind auch Beratungsgespräche über Bewerbungskriterien, benötigte Unterlagen, Anmeldeverfahren, Unterkunft usw. möglich.
Bewerbungsschluss
Bewerbungsschluss ist der 1. Februar des laufenen Jahres bezogen auf Studienaufenthalte im darauffolgenden akademischen Jahr (Winter- UND Sommersemester). Fällt der 1. Februar auf einen Samstag oder Sonntag, ist der darauffolgende erste Montag im Februar Stichtag.
Ansprechpartner*innen
Fachbereich Gesellschaftswissenschaften |
|
Dr. Anke Reinhold Fachbereich Gesellschaftswissenschaften Theodor-W.-Adorno-Platz 6 60629 Frankfurt am Main PEG-Gebäude, 2.G13Tel: +49 69 798-36564 E-Mail: erasmusfb03@soz.uni-frankfurt.de Sprechzeiten: Di und Do, 11-13 Uhr |
|
Universität Salzburg |
Universität Bern |
Cornelia Brunnauer gendup – Zentrum für Gender Studies und Frauenförderung der Universität Salzburg Kaigasse 17 5020 Salzburg Tel.: +43(0)662/8044-2521 E-Mail: cornelia.brunnauer@sbg.ac.at Website: www.uni-salzburg.de/gendup |
Tanja Rietmann Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschung der Universität Bern Hallerstrasse 12 3012 Bern Tel.: +41(0)31/631-5268 E-Mail: tanja.rietmann@izfg.unibe.ch Website: www.izfg.unibe.ch |
Central European University Budapest |
University of Jyväskylä |
Anna Szathmári Department of Gender Studies Central European University Nador u. 9 1051 Budapest Tel.: +36(0)1/327-3000 E-Mail: szathmaria@ceu.edu Website: www.gender.ceu.huMehr Informationen zum Umzug der CEU unter https://www.fb03.uni-frankfurt.de/69041948/Internationales_am_Fachbereich_03 |
Kirsi Torkkola Faculty of Humanities and Social Sciences / Jyväskylän yliopisto University of Jyväskylä PO Box 35 40014 Jyväskylä Tel.: + 35(0)8/40 805 3110 E-Mail: kirsi.torkkola@jyu.fi Website: https://www.jyu.fi/hytk/fi/laitokset/yfi/en/disciplines/gender-studies |