- Sie finden Frauenstudien und die Erforschung der Geschlechterverhältnisse ein wichtiges Thema?
- Sie würden gerne über die öffentlichen Vorträge, Kolloquien und Tagungen des Centrums informiert sein?
- Sie haben Lust, an der einen oder anderen Veranstaltung auch teilzunehmen, sind aber längst kein*e Student*in mehr?
Als Mitglied des Förderkreises haben Sie die Chance zu aktiver Teilnahme und zur engagierten Unterstützung einer interdisziplinären Forschungseinrichtung, der es wichtig ist, die Erkenntnisse der Wissenschaft auch in die Gesellschaft hinein zu vermitteln.
Der Förderkreis Cornelia Goethe Centrum wurde am 24. April 1998 gegründet. Er unterstützt die Arbeit des Centrums materiell, z. B. durch die Übernahme von Druckkosten, und ideell durch verschiedene öffentlichkeitswirksame Maßnahmen. Hierzu gehört vor allem die jährliche Verleihung des Cornelia Goethe Preises im Rahmen des Cornelia Goethe Salons. Informationen zu den Preisträger*innen hier.
Wesentlicher Bestandteil der jährlichen Mitgliederversammlung des Förderkreises ist ein öffentlicher Vortrag, der ein gesellschaftlich relevantes Thema aufgreift. Die Referent*innen kommen sowohl aus der Wissenschaft als auch dem außeruniversitären Umfeld.
Kontakt
Helga Löhr
c/o Cornelia Goethe Centrum für Frauenstudien und die Erforschung der Geschlechterverhältnisse
Postfach PEG 4
Theodor-W.-Adorno-Platz 6
60629 Frankfurt am Main
E-Mail
Vorstand des Förderkreises
- Helga Löhr (1. Vorsitzende)
- Gerhild Frasch (2. Vorsitzende; Schatzmeisterin)
- Prof. Dr. Margrit Brückner
- Prof. Dr. Helma Lutz
- Lore Plebuch-Tiefenbacher
- Dr. Monika Völker
- Ulrike Zippelius