Organisation

Sprecher*in

Prof. Dr. Sarah Speck
Center Sprecherin
ist Professorin am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften; Lehr- und Forschungsschwerpunkt: Soziologie mit dem Schwerpunkt Frauen- und Geschlechterforschung. Mitglied im Cornelia Goethe Centrum seit 2020.
E-Mail: s.speck[at]soz.uni-frankfurt.de

Koordinator*in

Dr. Johanna Leinius
Center Koordinatorin
ist wissenschaftliche Geschäftsführerin des Cornelia Goethe Centrums für Frauenstudien und die Erforschung der Geschlechterverhältnisse der Goethe-Universität.
E-Mail: Leinius[at]em.uni-frankfurt.de

Struktur

Involvierte Fakultäten und Institutionen

• Internationales Graduiertenkolleg Diversity, Universität Trier
• Doktoratsprogramm Gender Studies des Interdisziplinären Zentrum für Geschlechterforschung IZFG, Universität Bern
• PhD Programme Comparative Gender Studies, Central European University Budapest
• Intergender Consortium and Research School in Interdisciplinary Gender Studies, Linköping University, University of Helsinki, Karlstads Universitet, Örebro University, Utrecht University, Lund University, Södertörn University, Umea University, Uppsala University, Lulea University, Humboldt University, Université Paris 8, Blekinge Institute of Technology, Norwegian National Research School in Gender Studies, Stockholm University, Göteborg University
• PhD Programme in Gender Studies, Uppsala University
• PhD Programme in Women’s, Gender and Sexuality Studies, Emory University, Atlanta/Georgia

Graduierten Programme

• „Sozialisation, Familien und Gender im Kontext der Migration“, gefördert von der Deutsch-Französischen Hochschule (Projektleitung: Prof. Dr. Lena Inowlocki, CGC/FB 3)
• „Doing Transitions ‒ Formen der Gestaltung von Übergängen im Lebenslauf“, gefördert von der DFG (Projektleitung an der Goethe-Universität Frankfurt a. M.: Prof. Dr. Andreas Walther, Fb 4; mitwirkendes Mitglied Prof. Dr. Barbara Friebertshäuser, CGC/FB 4)
• „Konfigurationen des Films“ (Projektleitung: Prof. Dr. Vinzenz Hediger, CGC/FB 10)